Vereint unter einem Dach:

Ihr Zuhause harmonisiert

Willkommen in der Welt eines nahtlos integrierten Smart Homes! In einer Zeit, in der zahlreiche Hersteller eigene Standards für Smart-Home-Geräte entwickeln, stehen viele Nutzer vor der Herausforderung, unterschiedliche Systeme und Technologien miteinander zu verbinden. Diese Fragmentierung kann die Nutzung unnötig kompliziert machen und Ihr Smart Home weniger intelligent wirken lassen.

Vorteile eines integrierten Smart-Home-Systems mit Home Assistant

  • Nur noch ein Hub: Statt mehrere zentrale Steuerungen zu betreiben, reicht ein einziges Hub-Gerät aus.

  • Eine App, ein Interface: Steuern Sie alles über eine einzige Anwendung – oder passen Sie die Oberflächen an Ihre Endgeräte an.

  • Vollständige Vernetzung: Alle Geräte sind miteinander verbunden und kennen den Status der anderen.

  • Integration externer Daten: Live-Wetterdaten und ähnliche Informationen werden eingebunden, sodass Ihr Smart Home darauf reagieren und vorbeugen kann.

  • Datenverlauf einsehbar: Analysieren Sie vergangene Ereignisse und optimieren Sie Ihre Automatisierungen.

  • Markenunabhängigkeit: Sie haben die freie Wahl, welche Marken oder Geräte Sie nutzen möchten.

  • Keine Abhängigkeit von einem Ökosystem: Befreien Sie sich von geschlossenen Plattformen und nutzen Sie offene Standards.

  • Massgeschneiderte Automationen: Sie sind nicht limitiert auf vordefinierte Automationen der Hersteller.

    Mit Home Assistant wird Ihr Smart Home endlich das, was es sein sollte: intelligent, nahtlos und einfach zu bedienen. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Möglichkeiten inspirieren und erleben Sie, wie Ihre Technologien perfekt zusammenarbeiten!

VS.

Nachteile eines fragmentierten Smart-Home-Systems

  • Mehrere Hubs notwendig: Jedes Gerät oder System erfordert seinen eigenen Hub, was Platz, Energie und Wartung erfordert.

  • Verschiedene Apps und Interfaces: Um alle Systeme zu steuern, sind mehrere Apps notwendig, was unübersichtlich und zeitaufwändig ist.

  • Limitierte Automationen: Nur Automationen, die von den Apps der Hersteller unterstützt werden sind verfügbar.

  • Keine Kommunikation zwischen Geräten: Die Systeme sind isoliert, sodass Geräte den Status anderer nicht kennen oder darauf reagieren können.

  • Markenbindung: Nutzer sind auf Geräte eines bestimmten Herstellers beschränkt und haben weniger Flexibilität.

    Wir beraten Sie gerne. Eine Erstberatung ist konstenlos und unverbindlich.